Erfolgreiche Dan-Prüfung in Mörfelden-Walldorf: Zwei neue Dan-Träger im Aikido-Verband Hessen
Mörfelden-Walldorf, 22. März 2025 – Der Aikido-Verband Hessen freut sich über zwei neue Dan-Träger, die ihre Prüfung auf Bundesebene erfolgreich absolviert haben. Während der Dan-Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes, die bei der TGS Walldorf stattfand, konnten Hendrik Friebe und Daniel Tippelt mit herausragenden Leistungen überzeugen.

Hendrik Friebe darf sich nun als jüngster Träger des 1. Dan Aikido im Deutschen Aikido-Bund bezeichnen. Daniel Tippelt wiederum gehört mit seinen 24 Jahren zu den jüngsten Aikidoka, die den 3. Dan erreicht haben. Beide Sportler haben ihre Aikido-Laufbahn in der TGS Walldorf begonnen und trainieren dort mit Freude und Begeisterung. In ihrem Heimatdojo stellten sie nun eindrucksvoll unter Beweis, wohin ihr kontinuierliches Training und ihre Hingabe sie geführt haben.

Die drei Prüfer sowie die vorbereitenden Trainer zeigten sich beeindruckt von der Disziplin und Technik der beiden Athleten, sowie von der Fitness des Uke Lukas Raymann. Ihre gezeigten Leistungen erfüllten alle Beteiligten mit Stolz und bestätigten die intensive Vorbereitung, die diesem Erfolg vorausging.
Graduiereungen der Da-Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes am 22. März 2025:
Herr Fu Li Hofmann, ERHARD Aikido-Gruppe Heidenheim e.V., Aikido-Verband Baden-Württemberg e.V., 1. Dan
Frau Lisa Steinmann, Werler Turnverein 1894 e.V. , Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen, e.V., NRW, 1. Dan
Herr Veit Handke, Aikido-Verein der Heinrich Böll Gesamtschule, Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen, e.V., 1. Dan
Herr Hendrik Friebe, Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V., Aikido-Verband Hessen e.V., 1. Dan
Herr Daniel Tippelt, Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V., Aikido-Verband Hessen e.V., 3. Dan
Der Aikido-Verband Hessen gratuliert allen Teilnehmenden herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg im Aikido.